Projekte
Im Jahr 2023 erzielte die FH St. Pölten mit 126 Forschungsprojekten einen Umsatz von 5,6 Millionen EUR. Interdisziplinäre Projekte gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, um die Fragen unserer Zeit adäquat beantworten und passende Lösungen anbieten zu können.
UASHome - DIGIHealth UASHome Incubators Boost Programme
Weiterentwicklung von Fachhochschulen zu Innovations- und Entrepreneurship Zentren im Bereich Digital Health.
DiDaMe - Towards a Distributed Data Mesh Platform: Federating Data Management, Governance and Access
Neuartige Datenverwaltungsarchitekturen, um die Nachteile herkömmlicher, monolithischer Datenplattformen zu überwinden.
DACIO - Digital Automated Coupling in Infrastructure Operations
Schritte zur Realisierung eines weitgehend automatisierten Kupplungs- und Rangierbetriebs im Schienengüterverkehr.
VisToon - Förderung von Visualisierungskompetenzen durch interaktive Data Comics
Entwicklung von Richtlinien für das Design und die Umsetzung von Data Comics, die dabei unterstützen Datenvisualisierungen besser zu verstehen
BIMCheck – Intelligenter automatisierter Soll-Ist Abgleich zur Kontrolle in der Bauwirtschaft
Moderne Sensortechnik und Bildverarbeitungsmethoden um Änderungen auf Baustellen nachzuverfolgen und zu dokumentieren.
FIVE - #Fitspiration Image VErification
Proof of Concept eines fächerübergreifenden Online-Kurses für den bewussten Umgang von Jugendlichen mit Social Media.
DAIAP
Legt den Grundstein für Data Management Systeme, welche die Bedingungen des EU Data Acts erfüllen.
PRO RESILIENZ
Prävention und organisationaler Wandel durch psychische Resilienzförderung am Arbeitsplatz.
IoT4LAC – IoT Anwendungen für NÖ Gemeinden
Flexible und breit anwendbare Lösungen für Datenplattformen, die den Weg zu „Smart Regions“ ebnen.
WTZ Ost 3.0 – Wissenstransferzentrum Ost
Plattform, die den Wissenstransfer zwischen Hochschulen, aber auch in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik fördert.
TANA – Kund*innengerechte multifunktionale Zugkonzepte für den kombinierten Einsatz im Tag- und Nachtreisezugverkehr
Entwickelt ein Gesamtkonzept für Nachtreisezüge, die auch im Tagesverkehr effizient einsetzbar sind.
Knowledge-hub.eco
Ein Tool, das Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekte auf einfache Weise zur Verfügung stellt.